Seit der Gründung im Jahr 2015 lernen wir tagtäglich, sei es von unseren Kunden, der Natur oder den neusten Algorhytmen. All dieses Know How setzten wir fokusiert für die Anliegen unserer Kunden ein. Neben der Umsetzung von gemeinsamen Vorhaben ist es uns ein Anliegen, langfristig die Welt des industriellen 3D Drucks zu entwickeln. Dabei legen wir über die gesamte Wertschöpfungskette, Wert auf die Ökonomie und die Ökologie.
Mit den digitalen Produktionsverfahren sehen wir nicht nur die Chance maximale Materialnutzung zu erreichen sondern auch oekologisch. Mithilfe von dezentralen Produktionsnetzwerken müssen nur noch Daten versendet werden, so lassen sich die Emmissionen des Schwerverkehrs ebenfalls reduzieren.