Elastisch wie Kautschuk in eine Richtung, druckfest in die andere. Wir vereinen die Funktionen der Einzelteile einer Baugruppe in einem Bauteil. Der reduzierte Montageaufwand senkt die erhöhten Produktionskosten der generativen Fertigung auf ein konkurrenzfähiges Niveau.
Durch innere Strukturen, wie sie aus Knochen oder Schwämmen bekannt sind, entsteht kompromissloser Leichtbau.
Die Gestaltung orientiert sich an den Spannungen innerhalb der Bauteile. Der minimale Einsatz des verwendeten Werkstoffes reduziert nicht nur das Gewicht, sondern auch die Materialmenge. Bionische Bauteile werden Realität.
Dank des industriellen 3D Drucks kann die Komplexität beinahe zum Nulltarif umgesetzt werden.
Eine mögliche Anwendung sind Kühlkanäle, die sich im Inneren ihren Weg bahnen und dabei die optimale Kühlung gewährleisten.
Unsere Dienstleistung beinhaltet vom Reverse Engineering mittels 3D Scan oder herkömmlicher Konstruktion bis zur Topologie Optimierung. Dabei setzten wir und unsere internationalen Partner auf die neusten Software Lösungen.
Mit der Erfahrung der letzten Jahre, eröffnen wir unseren Kunden früh im Gespräch erste Richtpreise des Endproduktes, damit mit möglichst wenigen Überraschungen ein physisches Endprodukt erreicht werden kann.